Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Abfuhr beim Aufstiegsanwärter

| Männer 2

Handball-Verbandsligist HC Oppenweiler/Backnang II stand bei Aufstiegsanwärter SG BBM Bietigheim II auf verlorenem Posten und verlor deutlich mit 22:44. Coach Sebastian Forch kritisierte ein „kollektives Versagen“ und erkannte grundlegende Defizite sowohl in Abwehr wie auch im Angriff. Hinzu kam, dass bei den prominent besetzten Gastgebern der Ball an diesem Abend richtig gut lief.

Rein ergebnistechnisch begann es für die Gäste nicht schlecht, sie erzielten die ersten beiden Treffer (Enrico Erb) und waren in der Anfangsviertelstunde nicht allzu weit weg. In den Minuten vor der Pause aber wuchs der Rückstand im Minutentakt an, und obwohl Enrico Erb auch den letzten Treffer in Durchgang eins erzielte, stand nach 30 Minuten ein 12:20-Rückstand auf der Anzeigentafel. Trainer Sebastian Forch, verletzungsbedingt derzeit nur auf der Bank und nicht als Mitspieler auf dem Feld im Einsatz, befand, „dass wir in der Abwehr nie Zugriff gefunden haben.“ Die Bietigheimer strahlten von allen Positionen Gefahr aus, aus dem Rückraum, über die Außen sowie über den bundesliga-gestählten Kreisläufer Nils Boschen (sieben Tore). Auf der Gegenseite versuchte es der HCOB II auch nicht selten über den Kreis, die Bälle landeten (zu) oft aber im Nirvana oder schlimmer: sie ermöglichten den Bietigheimern Ballgewinne, die sie zu Kontern nutzten.

Hinzu kam, dass der HCOB II mit eher schmalem Kader – auch Dominik Koch fehlte, allerdings aus beruflichen Gründen – das Tempo in Durchgang zwei nicht mehr mitgehen konnten. So ergab sich ein zunehmend deprimierender Rückstand, und obwohl Außenspieler Patrick Balke in den Schlussminuten noch einige Treffer durch sicher verwandelte Siebenmeter beisteuerte, standen am Ende doppelt so viele Tore für die SG II wie für den HCOB II. Für die Einheimischen war es ein Pflichtsieg, um im Titelrennen am verlustpunktfreien Leader SG Weinstadt dranzubleiben. Für die Murrtaler hingegen war es trotz klarer Außenseiterrolle ein enttäuschender Auftritt. Coach Sebastian Forch hofft nun auf eine gute Trainingswoche, um am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim II wieder ein anderes Gesicht zeigen zu können.

SG BBM Bietigheim II: Lucas Reich, Sven Schaller, Paul Peregovits (Tor), Lukas Urban (2), Jona Bader (5), Jonas Ilic (7), Marc Schneider, Nico Kistermann (4), Lukas Mittag (2), Daniel Grimm (9/4), Mario Urban (2), Mika Jander (2), Marco Rentschler (4), Nils Boschen (7/3). – HC Oppenweiler/Backnang II:  Marcel Wolf, Tobias Klemm, Adrian Zügel (Tor), Robin Czapek (5), Julian Friz, Benjamin Röhrle (5/1), Hannes Preßmar (1), Elias Klassen, Maximilian Merkle (2), Magnus Erb (1), Patrick Balke (5/5), Enrico Erb (3). – Schiedsrichter: Philipp Joos (Weinstadt) und Matthias Klose (Stuttgart). – Zuschauer: 50.

weitere News

| Frauen 1

Die Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang hat ihr letztes Spiel in der Verbandsliga mit 36:23 gegen die HSG Heilbronn gewonnen. Damit…

mehr ...
| Aktiventeams

Die Männer IV bekamen zum Saisonabschluss einen Wimpel, die Frauen III zwei Punkte. Und die dritte Männermannschaft verlor gegen den Zweiten…

mehr ...
| Männer 1

Die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga rücken näher. Der HC Oppenweiler/Backnang trifft in der ersten Runde auf den HC Empor Rostock.…

mehr ...