Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB II beim Ersten mit langer Schwächephase

| Männer 2

Ein guter Start ins Spiel war positiv, dann drehte der Tabellenführer auf. Für den HC Oppenweiler/Backnang II war im Landesligaspiel bei HB Ludwigsburg nichts zu holen. Allerdings waren die personellen Voraussetzungen von Anfang schwierig, weshalb sich die Hoffnungen auf einen Coup schon bald erledigt hatten.

Die HCOB-Handballer reisten dezimiert in den Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim. Einige Spieler fielen krank aus, andere gingen angeschlagen in die Partie. Trotzdem sah es in der Anfangsphase vielversprechend aus, die Murrtaler konnten den von Trainer Sascha Gohl ausgearbeiteten Plan in vielen Bereichen in die Tat umsetzen. Sie verteidigen aufmerksam und hielten die Zahl der Gegentore in Grenzen. Im Angriff spielten sie gute Chancen heraus. So lagen sie in der 18. Minute mit 9:6 in Führung. Diese hätte mit einer besseren Wurfausbeute sogar etwas deutlicher ausfallen können.

Nach und nach schlichen sich aber Fehler im Spiel der Gäste ein. Die wusste der Spitzenreiter, der sich steigerte, zielstrebig zu seinen Gunsten zu nutzen. Der HCOB bekam keinen Zugriff in der Abwehr mehr. Im Angriff leisteten sich die Murrtaler sehr viele technische Fehler. Zur Pause lagen sie bereits mit 12:15 hinten, und nach dem Seitenwechsel eröffneten die Ludwigsburger den zweiten Durchgang mit einer weiteren Vierer-Serie.

So war frühzeitig eine Entscheidung gefallen. In der Schlussphase stabilisierte sich der HCOB II wieder, mehr als Ergebniskosmetik war nicht drin. Letztlich war es eine klare Sache für den Ersten. Für den HCOB geht’s darum, in den kommenden Wochen zu Kräften zu kommen. Beginnend mit dem Nachholspiel beim TV Mundelsheim (20. Februar) stehen einige wichtige Spiele gegen Mannschaften aus dem unmittelbaren Tabellenumfeld an. Da geht’s darum, Punkte für den Ligaverbleib zu sammeln.

HB Ludwigsburg: Michael Bognar (1), Felix Kerber (Tor), Juri Sawada (4), Victor Schneider, Mark Weigand (8), Maik-Daniel Fandrich (1), Moritz Beittinger (2), Nico Schöck, Alexander Nicolai (2), Finn Würth, Vincent Kesel (1), Marc Weschenbach (3), Nick Luithardt (6), Robin Kistler (2/1). – HC Oppenweiler/Backnang II: David Lindenlaub, Moritz Bochum (Tor), Hannes Preßmar (1), Max Knietsch, Enrico Erb (2), Maximilian Merkle (3), Dominik Koch (1), Linus Schnürer (1), Elias Klassen (5/4), Patrick Balke, Benjamin Wingenfeld (4), Tom Hug (4), Magnus Erb (2). – Schiedsrichter: Benjamin Steinle (Weinsberg) und Moritz Werner (Schorndorf). – Zuschauer: 150.

weitere News

| Aktiventeams

Die Männer 40 des HC Oppenweiler/Backnang gingen beim vierten Spieltag dieser Saison in der Rankbachhalle in Renningen leer aus. Im ersten…

mehr ...
| Frauen 2

Die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang macht im Abstiegskampf in der Handball-Landesliga weiter Boden gut. Die Mannschaft…

mehr ...
| Jugendhandball

Mit dem zweiten Sieg in Serie hat sich die männliche B-Jugend des HC Oppenweiler/Backnang in der Oberliga Württemberg ein positives…

mehr ...