Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Herausfordernde Aufgabe und ein weiterer Zugang

Drei Wochen vor dem Start der Aufstiegsspiele messen sich die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang als Meister der Dritten Liga, Staffel Süd am Samstag (19.30 Uhr, Egelseehalle Neuhausen auf den Fildern) mit dem TSV Neuhausen/Filder. Mit Rechtsaußen Cedric Mayer steht unterdessen ein weiterer Zugang für die kommende Runde fest, er kommt aus dem Talentschuppen der Rhein-Neckar Löwen.

Das vorletzte Rundenspiel: Es ist der 29. Spieltag. Für einige Vereine in der Dritten Liga ist es das letzte Heimspiel der Saison. Der HC Oppenweiler/Backnang indes bereitet sich auf die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga vor. „Dafür wollen wir in Neuhausen auf den Fildern einen Schritt nach vorne machen und nach der Osterpause wieder Fahrt aufnehmen“, sagt Trainer Stephan Just. Er erwartet sich nach dem müden Auftritt in Baden-Baden erwartet eine „mannschaftliche Reaktion.“ Die Aufgabe beim TSV stuft er als anspruchsvoll ein, „denn sie haben sehr gute Einzelspieler.“ Die Rückraumreihe verstehe es, ein sehr hohes Tempo zu spielen. „Da werden wir sicher richtig gefordert werden“, vermutet HCOB-Coach Stephan Just. Der TSV ist Sechster und will sich im letzten Heimspiel stark präsentieren. Einige langjährige Spieler sind zum letzten Mal in der Egelseehalle am Ball, auch Coach Tobias Klisch verabschiedet sich – er wird in der kommenden Runde von Daniel Brack beerbt.

Personal: Rechtsaußen Tim Goßner hat in den vergangenen Tagen wieder trainiert und steht in Neuhausen auf den Fildern vor seiner Rückkehr ins HCOB-Team. Auch sein Pendant auf der linken Außenbahn, Martin Schmiedt, nimmt wieder an den Einheiten teil. „Bei ihm steht nach einer doch etwas längeren Pause der Fokus auf der erneuten Eingewöhnung“, sagt Trainer Stephan Just. Vielleicht gibt es einen Kurzeinsatz, wichtig aber ist, „dass er in den Aufstiegsspielen dabei ist.“ Elias Newel wird am Samstag nicht für den HCOB auflaufen, er ist mit seinem zweiten Verein Frisch Auf Göppingen in Hamburg. Beim Bundesligisten hat sich Ludvig Hallbäck ein wichtiger Spieler auf der auch von Elias Newel bekleideten Rückraum-Mitte-Position verletzt, deshalb sind die Einsatzzeiten des U21-Nationalspielers dort umfangreicher. Trainer Stephan Just ist hier wichtig, „dass wir dem Jungen keine unnötigen Doppelbelastungen aufbürden.“

Ausblick auf die kommende Runde: Mit Cedric Mayer wechselt ein hoffnungsvoller Rechtsaußen von den Rhein-Neckar Löwen zum HC Oppenweiler/Backnang. Der 19-Jährige wird beim HCOB künftig gemeinsam mit Routinier Felix Klingler die rechte Außenbahn besetzen. „Wir freuen uns auf Cedric, denn er bringt hervorragende Voraussetzungen mit“, sagt Jochen Bartels, der Sportliche Leiter des HCOB. Er verweist darauf, dass der Handballer, der in der C-Jugend von seinem Heimatverein PSV Knights Heidelberg zu den Rhein-Neckar Löwen wechselte, mit dem für seine hervorragende Jugendarbeit bekannten Verein aus der Rhein-Neckar-Region zahlreiche Erfolge feierte. Mit der B-Jugend wurde er 2022 Deutscher Meister, mit der A-Jugend in den beiden darauffolgenden Jahren Deutscher Vizemeister. In der laufenden Saison trainierte Cedric Mayer regelmäßig mit der Profimannschaft der Rhein-Neckar Löwen und sammelte in der U23 erste Erfahrungen im Aktivenbereich. Beim HCOB will Cedric Mayer die nächsten Schritte machen. Kurzfristig möchte er sich in der Region gut einleben und in die Mannschaft integrieren. Mittelfristig möchte er ein verlässlicher Leistungsträger beim HCOB werden, Spielpraxis sammeln und sich sportlich weiterentwickeln. Langfristig hat der Linkshänder ein klares Ziel vor Augen: „Ich möchte Profisportler werden und irgendwann in der Bundesliga spielen“, und dabei hofft er natürlich auf gute Aufstiegsspiele seines künftigen Teams, damit es vielleicht schon nächste Saison mit der zweiten Liga klappt. „Für mich bedeutet der Wechsel zum HC Oppenweiler/Backnang eine neue sportliche Herausforderung. Ich freue mich darauf, in einem ambitionierten Umfeld zu spielen und mich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln.“ Er freue sich auf ein ambitioniertes Umfeld und intensive Trainingseinheiten, die ihm helfen sollen, die nächsten Schritte zu machen. Sein Spielstil zeichne sich durch ein variables Wurfverhalten aus, so Cedric Mayer. Wichtig ist ihm auch die Abwehrarbeit, „auch um im Tempospiel durch schnelles Umschaltspiel zu einfachen Toren zu kommen und so der Mannschaft Impulse zu geben“. Verbesserungspotenzial sieht er vor allem in der Sprungkraft und der körperlichen Robustheit - zwei Bereiche, an denen er gezielt arbeiten will. Für den Sportlichen Leiter Jochen Bartels ist Cedric Mayer eine Bereicherung: „Er ist sehr ehrgeizig und wird nicht nur sportlich, sondern auch menschlich hervorragend ins Team passen.“

Rund ums Spiel

Die Begegnungen der ersten Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga sind terminiert. Der HCOB startet am Sonntag, 18. Mai auswärts in der Hansestadt. Gespielt wird ab 16 Uhr in der Stadthalle Rostock. Das Rückspiel in der MURRTAL-ARENA findet am Sonntag, 25. Mai statt, Anwurf ist ebenfalls um 16 Uhr. Wenn sich der HCOB für die zweite Runde qualifiziert, trifft er an den beiden darauffolgenden Wochenenden entweder auf den HC Eintracht Hildesheim oder den TV Gelnhausen.

In diesem Jahr wird es keine zwölf Aufsteiger aus den vierten Ligen in die Dritte Liga geben, sondern nur zehn. Aus zwei Regionalligen (Ostsee-Spree und Mitteldeutschland) wurde kein Aufsteiger gemeldet. Darum dürfen die 14. der vier Staffeln Spiele um den Ligaverbleib austragen. Im Süden betrifft das den SV 04 Plauen-Oberlosa, der in Hin- und Rückspiel auf den Gleichplatzierten aus der Nord-Ost-Staffel treffen wird. Aktuell wäre das der HC Burgenland aus Naumburg an der Saale, es kommen aber auch noch andere Clubs in Frage. Der Sieger bleibt drin.

Die Begegnung wird live auf Sportdeutschland.TV gestreamt.

weitere News

| Männer 1

Der Mannschaftskader des TSV Neuhausen/Filder

mehr ...
| Frauen 1

Für die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang endet am Sonntag (18 Uhr) die Verbandsligasaison. Das Duell gegen die HSG Heilbronn ist…

mehr ...
| Aktiventeams

Männer, Bezirksoberliga: HC Oppenweiler/Backnang III – CVJM Möglingen. Der HCOB III absolviert am Sonntag (16 Uhr, Gemeindehalle…

mehr ...