Mit einem Heimsieg gegen den HC Erlangen II verabschiedete sich das HCOB-Drittligateam Anfang Dezember in die Weihnachtspause, die in diesem Jahr lange ausfällt. Erst am 20. Januar geht es für den Tabellenführer der Dritten Liga Süd mit dem Auswärtsspiel beim TSV Neuhausen/Filder weiter. Eine Woche später steht mit dem Duell gegen den SV Salamander Kornwestheim das erste Heimspiel im neuen Jahr auf dem Programm. Um für diese anspruchsvollen Aufgaben in Schwung zu kommen, hatte Trainer Daniel Brack ein Vorbereitungsspiel vorgesehen. Als sich die Option eines Vergleichs mit dem Nationalteam aus Italien auftat, nahm man sie beim Club aus dem Murrtal gern an und bastelte daraus eine hochattraktive Doppelveranstaltung. Fast direkt im Anschluss ans Vor-Ort-Erlebnis wird das Eröffnungsspiel der Handball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und der Schweiz auf Großleinwand übertragen.
„Für uns ist das natürlich etwas Besonderes“, sagt HCOB-Coach Daniel Brack. „Es kommt nicht so oft vor, dass man gegen eine Nationalmannschaft spielen kann. Wir freuen uns auf dieses Event.“ Die Squadra Azzurra weilt zu einem Trainingslager in Albstadt und bereitet sich dort auf die nächsten Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2025 vor. In Runde eins warfen die Italiener die Türkei aus dem Wettbewerb, im März geht es nun gegen Belgien. Im Falle eines weiteren Erfolges ginge es dann in den Play-Offs gegen einen der aktuellen EM-Teilnehmer ums Ticket für die WM im kommenden Jahr. Bei der nun anstehenden Europameisterschaft sind die Italiener deshalb Zuschauer, weil sie als Dritter ihrer Qualifikationsgruppe (hinter Frankreich und Polen) das „statistische Opfer“ einer mathematischen Ermittlung der „besten Drittplatzierten“ waren.
Der prominenteste italienische Spieler ist im süddeutschen Raum bestens bekannt: Torwart Domenico Ebner war einst mit der SG Köndringen/Teningen in der Dritten Liga am Ball, auch in Spielen gegen den HCOB. Mittlerweile ist er etablierter Bundesligaspieler beim SC DHfK Leipzig und eine große Stütze des italienischen Nationalteams. Der aus Meran stammende Rechtsaußen Leo Prantner geht im Ligaspielbetrieb für HBW Balingen-Weilstetten auf Torejagd, in der Jugend besuchte das Talent die Akademie der SG Flensburg-Handewitt.
Weil am kommenden Mittwoch nicht nur in Oppenweiler Handball gespielt wird, sondern auch die Handball-Europameisterschaft mit dem „Weltrekordspiel“ zwischen Deutschland und der Schweiz beginnt, schließt sich in der Gemeindehalle ein Public Viewing an. „Für uns ist das eine tolle Möglichkeit, allen Fans einen attraktiven Auftakt ins Handballjahr 2024 mit dem HCOB zu bieten“, sagt Geschäftsführer Jonas Frank und verrät: „Der Eintritt ist an diesem Abend frei und wir haben ein attraktives kulinarisches Programm vorbereitet.“ Außerdem gehen die aktuellen Trikots des Drittligateams am Mittwoch auch als Fantrikots in den freien Verkauf, auch in Kindergrößen.