Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Württembergische Meisterschaft in der MURRTAL-ARENA

| Jugendhandball

Der HC Oppenweiler/Backnang hat sich beworben – und den Zuschlag erhalten. Die Endspiele um die württembergische Meisterschaft der Handballjugend finden am Sonntag in der MURRTAL-ARENA statt. Die Gastgeber sind selbst vertreten, ab 16 Uhr tritt die männliche A-Jugend zum Endspiel gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch an.

Dirk Hail ist gleich doppelt involviert. Als Vorsitzender des HC Oppenweiler/Backnang berichtet er vom Ansinnen, „dass wir die neu eröffnete MURRTAL-ARENA einem großen Publikum aus dem ganzen Handballverband Württemberg als moderne Spielstätte präsentieren wollen.“ Die Tatsache, dass am Abend zuvor ein Spiel der Dritten Liga stattfindet, ermögliche es zudem, „die durch uns aufgebaute Infrastruktur in der Halle auch am Sonntag zu nutzen und damit Finalspiele mit einem hervorragenden Rahmen zu ermöglichen.“ Das wiederum lag Dirk Hail in seiner zweiten Rolle am Herzen, die des Trainers der männlichen A-Jugend, gemeinsam mit Sebastian Forch. „Unsere A-Jugend hat eine hervorragende Runde gespielt. Unsere Spieler haben verdient, dass das Finale zu einem Highlight wird.“

Der württembergische Meistertitel wird letztmals ausgespielt, der HVW fusioniert im Sommer mit den Handballverbänden aus Süd- und Nordbaden. „Insofern wären wir mit einem Sieg der letzte württembergische Meister aller Zeiten“, sagt Dirk Hail, wohlwissend, dass auf die in 16 Punktspielen verlustpunktfreie Mannschaft des HCOB nun eine schwere Aufgabe wartet. „Die SG LTB wurde in der Parallelstaffel der Oberliga Württemberg ebenfalls sehr souverän Meister, insofern rechnen wir mit einer Begegnung auf Augenhöhe.“ Er hofft, dass zwei Aspekte den Ausschlag für die Murrtaler geben: „Zum einen haben wir viel Selbstvertrauen gesammelt, und vielleicht ist auch der Heimvorteil ein ausschlaggebender Punkt.“

Bereits um 12 Uhr findet das Endspiel um die württembergische Meisterschaft der weiblichen B-Jugend statt. Die SG H2Ku Herrenberg trifft auf den TV Plochingen. Um 14 Uhr beginnt das Endspiel der männlichen B-Jugend zwischen der SG H2Ku Herrenberg und dem HC Sparkasse Blau-Weiß Feldkirch.

weitere News

| Männer 1

Der Mannschaftskader von HBW Balingen-Weilstetten II

mehr ...
| Männer 1

Der HBW Balingen-Weilstetten ist ein Dauerbrenner in der Dritten Liga und neben dem TSV Anderten, dem TSB Horkheim, dem Oranienburger HC und…

mehr ...
| Männer 1

Die aktuelle Ausgabe von Handball Aktuell zum Spiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten II

mehr ...