Die Partie begann verspätet, weil die Schiedsrichter nicht kamen. Die Referees aus dem Vorspiel übernahmen, um Viertel nach ging es los. Der HCOB warf das erste Tor, das war aber die einzige Führung in der ganzen Partie. Die Murrtalerinnen brauchten zunächst zu viele Chancen für ihre Tore, kassierten dadurch den einen oder anderen Konter und gerieten nach und nach ins Hintertreffen. Zur Pause führte Heilbronn bereits mit 17:11.
Weil die Gastgeberinnen am Drücker blieben und auch nach dem Seitenwechsel die ersten vier Tore erzielten, war die Begegnung fast schon entschieden, denn es stand 11:21 aus Sicht der HCOB-Frauen. Diese steigerten sich anschließend zwar deutlich und nutzten nun auch ihre Torgelegenheiten besser, angesichts des deutlichen Rückstandes war dies aber mehr Ergebniskorrektur.
Für die HCOB-Frauen ist nun Weihnachtspause. Weiter geht es erste Ende Januar mit einem Heimspiel gegen den TV Weilstetten.
HSG Heilbronn: Jasmin Garmatter, Ricarda Gehlhaar (Tor), Anja Horny (8), Nespilim Jenko, lena Seefelder, Lea Ohr (3), Dominique Wittek (1), Nadine Maier, Madita Jochim (4), Melina Eschle (5/1), Sophie Wendel (9/3), Saskia Haiber, Luisa Staudt (6), Julia Huber. – HC Oppenweiler/Backnang: Alisia Mäule, Mara Ottomani (1, Tor), Lenja Schumacher (1/1), Anna Hug (3), Denise Schaber (8/2), Luisa-Sophie Bräuninger, Pauline Vinnai (1), Lilly-Sophie Schwarz, Lea Soffel (8), Yasemin Menden (1), Anna Rosenke (4), Sina Reibl (5). – Schiedsrichter: Michael Pfeffer (Hemmingen) und Peter Walz (Benningen). – Zuschauer: 120.