Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Ein ganz wichtiger Sieg fürs HCOB-Landesligateam

| Männer 2

Der zweiten Mannschaft des HC Oppenweiler/Backnang ist im Landesliga-Duell gegen den SV Salamander Kornwestheim II ein ganz wichtiger Heimsieg gelungen. Das 30:21 erhöht die Chancen auf den Verbleib in der Liga immens. Vor allem in der zweiten Halbzeit waren die Akteure von Coach Sebastian Forch nicht mehr zu bremsen.

Wie spannend es in der Landesliga zugeht, erkennt man an der Tatsache, dass das Teilnehmerfeld ab Platz vier extrem dicht zusammengedrängt ist. Klar ist nach den Ergebnissen vom Wochenende allerdings, dass die zweite Mannschaft der Handballregion Bottwar SG in die Bezirksoberliga absteigen muss. Sie kann Platz acht nicht mehr erreichen.

Der HCOB II gehört zu den Mannschaften, die noch um den Klassenerhalt bangen müssen. Gegen Kornwestheim II lieferte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung ab. Sie zeigte großen Kampfgeist und viel Leidenschaft, obwohl der Druck auf den Spielern lastete. In der ersten Halbzeit lief es noch nicht so gut. Den Gastgebern unterliefen viele technische Fehler, meist wurden Schrittfehler gepfiffen. Das führte zu einem zwischenzeitlichen 5:7-Rückstand. In den Minuten vor der Pause entwickelte der HCOB mehr Druck im Angriff. Die Gastgeber gingen mit 11:9 in Führung. Dass der SVK zur Pause bedrohlich auf 10:11 herankam, hatte einen einfachen Grund: In den letzten Angriffen vor dem Seitenwechsel vergaben die HCOB-Handballer wiederholt beste Torchancen.

Nach dem Seitenwechsel mündete die überlegene Spielweise auch in einem Vorsprung. Die Gastgeber setzten sich im Angriff entschlossen durch und nutzten ihre Torgelegenheiten. In der Abwehr steigerten sie sich. Sie setzten die Werfer aus Kornwestheim so unter Druck, dass diese Würfe aus ungünstigen Positionen nehmen mussten. Immer öfter scheiterten sie dabei nun am sehr guten HCOB-Keeper Moritz Bochum. Auf der Gegenseite bewies Christopher-Marc Bräuninger beim Siebenmeter gute Nerven. Nach einer Dreiviertelstunde lagen die Gastgeber bereits mit 23:16 in Führung.

Die mit früheren Bundesligaspieler und Drittliga-Torschützenkönig Peter Jungwirth angetretenen Lurchis verloren im Angriff mehr und mehr den Faden. In den letzten acht Minuten der Begegnung brachten sie nur noch einen Torerfolg zustande. Der HCOB indes setzte sich von 26:20 auf 29:20 ab und hatte damit bereits fünf Minuten vor dem Ende nicht nur diese Partie gewonnen, sondern auch den „direkten Vergleich“ mit dem SVK zu seinen Gunsten entschieden. Im Kampf um den Ligaverbleib kann sich beides noch sehr positiv auswirken.

HC Oppenweiler/Backnang II: David Lindenlaub, Moritz Bochum (Tor), Hannes Preßmar (1), Max Knietsch (1), Maximilian Merkle (2), Dominik Koch (4), Christoph Dorn (2), Linus Schnürer (2), Elias Klassen (8/1), Patrick Balke (1), Benjamin Wingenfeld (3), Christopher-Marc Bräuninger (3/3), Frieder Hail, Magnus Erb (3). – SV Salamander Kornwestheim II: Christoph Eibert (Tor), Nick Müller, Adrian Kaupp (2), Quang Tran (4), Nils Hummel (1), Peter Jungwirth (4/2), Marco Dömötör (6/1), Paul Schreiner (3/1), Ramon Rieger, Leonard Schmid, Lasse Schrenk (1), Erik Schumann, Noel Herrmann, Julian Kleinschmidt. – Schiedsrichter: Marcel Glas (Ludwigsburg) und Hannes Mettmann (Leinfelden-Echterdingen). – Zuschauer: 100.

weitere News

| Jugendhandball

Die männliche A-Jugend des HC Oppenweiler/Backnang hat die württembergische Meisterschaft gewonnen. Die Mannschaft um die Trainer Sebastian…

mehr ...
| Frauen 2

Das Daumendrücken hat sich ausgezahlt, die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang hat den Verbleib in der Landesliga geschafft.…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat gegen den HBW Balingen-Weilstetten II die Punkte 49 und 50 eingefahren. Das ist neuer Vereinsrekord. Mit dem…

mehr ...