Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB II will weiter für den Ligaverbleib punkten

| Männer 2, Frauen 1, Frauen 2, Aktiventeams, Jugendhandball

Am Wochenende sind nicht nur alle Erwachsenenmannschaften des HCOB im Einsatz. Auch in der Jugend ist einiges geboten. So heißt es im Verbandsspielbetrieb gleich dreimal: HC Oppenweiler/Backnang gegen JSG Neckar/Kocher.

Männer, Landesliga, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – TSV Weinsberg II. Der HC Oppenweiler/Backnang II hat in der Handball-Landesliga zum Abschluss der Saison dreimal Heimvorteil. Das will das Team nutzen, um den Ligaverbleib vollends unter Dach und Fach zu bringen. Am Sonntag (17.30 Uhr) kommt der TSV Weinsberg II in die Gemeindehalle Oppenweiler. Der Aufsteiger spielt eine gute Runde und hat 13:15 Punkte auf dem Konto. Das Hinspiel zwischen dem TSV II und dem HCOB II war knapp, am Ende setzte sich Weinsberg durch. Nun will der HCOB den Spieß umdrehen. Zuletzt gewann die Mannschaft unter dem neuen Trainer Sebastian Forch, der nach dem Weggang von Sascha Gohl bereits eingesprungen ist, das wichtige Auswärtsspiel bei der Handballregion Bottwar SG II. Damit stehen 12:18 Punkte zu Buche, was Rang sieben bedeutet. Viel Luft nach hinten ist aber nicht. Der HCOB II braucht weitere Siege, um sich vom TSV Willsbach (10:20) und der Handballregion Bottwar SG II (8:22) abzusetzen. Die Leistung vom vergangenen Wochenende dient insofern als Maßstab, als sich die Murrtaler im zweiten Durchgang steigerten und mit gutem Tempospiel viele Chancen erarbeiteten. Nicht zufrieden war Trainer Sebastian Forch allerdings mit der Chancenverwertung, die vor allem in der ersten Halbzeit auch zu Nervenflattern geführt hatte. Gegen Weinsberg II gilt es daher, beim Torwurf mehr Ruhe zu bewahren.

Bezirksoberliga: HB Ludwigsburg II – HC Oppenweiler/Backnang III. Der HCOB III befindet sich im Aufwind. Gegen den TV Möglingen „haben wir von Anfang an dominiert“, so Trainer Sebastian Blocher, „wir haben es nur verpasst, frühzeitig für die Entscheidung zu sorgen“. Dennoch war es der vierte Sieg im fünften Spiel – am Samstag (20 Uhr, Hermann-Batz-Halle Eglosheim) kann der Tabellendritte sein Punktekonto ausgleichen. Trainer Sebastian Blocher sieht sein Team aufgrund der Tendenz in der Favoritenrolle. Ludwigsburg habe in der Vorrunde stark gespielt, die letzten Ergebnisse würden aber nicht für eine gute Form sprechen. Sein Team muss zwar auf Mike Spielmann, Jan Schneeweiss, Felix Klauß, Hugo Jsan, Florian Zehb und Luca Keller verzichten, dennoch ist das Ziel für die Schlussphase der Saison klar: „Wir wollen uns im oberen Mittelfeld platzieren.“

2. Bezirksklasse, Staffel II: TSV Korntal II – HC Oppenweiler/Backnang IV. Der HCOB IV kann sich am Sonntag (16.45 Uhr, Sporthalle Korntal) vorzeitig die Meisterschaft sichern. Voraussetzung dafür ist ein Auswärtssieg beim Tabellendritten, der selbst noch eine kleine Chance auf den Titel hat. Den Korntalern gelang es als einzigem Team, den Tabellenführer auf dem Spielfeld zu besiegen, die beiden anderen Minuspunkten resultieren aus einer vorweihnachtlichen Absage. Im zweiten Duell setzte sich der HCOB IV klar gegen Korntal durch, das macht Mut für Aufeinandertreffen Nummer drei.

Frauen, Verbandsliga, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – TSV Alfdorf-Lorch-Waldhausen. Für die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang geht es in den beiden ausstehenden Begegnungen dieser Saison darum, die Verbandsligasaison mit einer positiven Punktebilanz abzuschließen. Möglich wäre es mit zwei Erfolgen. Am Samstag (17 Uhr) geht es in der MURRTAL-ARENA in Backnang gegen den TSV Alfdorf-Lorch-Waldhausen. Die Gäste sind Vorletzter unter neun Mannschaften. Sie haben bisher nur die beiden Begegnungen gegen Schlusslicht TV Weilstetten gewonnen. Damit sind sie zumindest rechnerisch noch in Abstiegsgefahr, obwohl durch den Rückzug des TV Möglingen nur eine weitere Mannschaft absteigen muss. Der HCOB muss sich also auf einen Gegner einstellen, der sich voll einbringen wird. Andererseits haben die Murrtalerinnen schon im Hinspiel mit 31:28 in Alfdorf gewonnen, das gibt Selbstvertrauen fürs neuerliche Aufeinandertreffen. In der Tabelle ist Rang drei, der zur Teilnahme an Spielen um den Aufstieg berechtigt, mittlerweile zwar außer Reichweite, doch zumindest der vierte Rang – und damit ein Platz im vorderen Mittelfeld der eher kleinen Spielklasse – ist noch ein Ziel für die beiden abschließenden Begegnungen.

Landesliga, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – HSG Strohgäu. Für die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang stehen die beiden entscheidenden Spiele im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga an. Am Sonntag (13.30 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler) muss ein Heimsieg gegen die HSG Strohgäu her, um noch den rettenden achten Platz zu erreichen. Beim SV Salamander Kornwestheim II verloren die Murrtalerinnen vor allem aufgrund einer schlechten ersten Halbzeit. „Nach der Pause drehten wir auf und waren mit hoher Dynamik unterwegs“, lobt Trainer Sebastian Merk. Er bedauert aber auch, „dass sich in den letzten Minuten die dünne Spielerdecke bemerkbar gemacht hat. Wir mussten dem Tempo und dem Risiko Tribut zollen.“ So reichte es nicht zu Punkten. Aus diesem Grund braucht es nun einem Sieg gegen die HSG Strohgäu. Für Sebastian Merk ist es ein Team „mit Dynamik und wurfgewaltigen Spielerinnen.“ Mut macht neben der zweiten Halbzeit aus Kornwestheim auch die Tatsache, dass es schon im Hinspiel sehr knapp war. „Wir werden uns mit maximalem Einsatz gegen den Abstieg stemmen.“ Mit Jana Fußnegger und Zoey Siegler fallen zwei Spielerinnen aus. Ob Anna Harsch, Neasa Siegler und Katja Pfister mitmachen können, entscheiden sich kurzfristig.

Bezirksliga: HB Ludwigsburg III – HC Oppenweiler/Backnang III. Die dritte Damenmannschaft des HCOB bestreitet am Samstag (18 Uhr, Hermann-Batz-Halle Eglosheim) ihr letztes Auswärtsspiel der Saison. Beim Tabellendritten gilt sie als Außenseiter. Doch bereits im Hinspiel trotzten die Murrtalerinnen dem Rivalen einen unerwarteten Punkt ab und auch die Leistungen der letzten Wochen machen Mut.

Männliche A-Jugend, Oberliga Württemberg, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – JSG Neckar/Kocher. Der HCOB hat alle 15 bisherigen Spiele gewonnen und will seine weiße Weste am Sonntag (15.30 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler) auch im letzten Spiel der Oberliga Württemberg behalten. Das Team der Trainer Sebastian Forch und Dirk Hail steht bereits als Teilnehmer am Endspiel um die württembergische Meisterschaft gegen die JSG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch fest, das Anfang April ausgetragen wird. Gegen den Tabellenvorletzten will der HCOB den Schwung mitnehmen.

Männliche B-Jugend, Oberliga Württemberg, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – JSG Neckar/Kocher. Mit einem Heimsieg kann die B-Jugend die Runde auf einem guten vierten Tabellenplatz und mit einem positiven Punktekonto abschließen. Das spricht dafür, dass die Mannschaft von Trainer Marcel Wolf am Samstag (15.15 Uhr, MURRTAL-ARENA Backnang) noch einmal alles geben wird. Von der Papierform her ist der HCOB Favorit. Bereits das Hinspiel gegen den Tabellenletzten konnte er für sich entscheiden.

Männliche C-Jugend, Landesliga, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – JSG Neckar/Kocher. Der Handball-Nachwuchs des HCOB hat eine gute Runde gespielt und um den Staffelsieg gekämpft. Am Samstag (13.30 Uhr, MURRTAL-ARENA Backnang) kann sich die Mannschaft der Trainer Daniel Wieczorek und Johannes Csauth mit dem Heimrecht im Rücken den dritten Platz sichern. Leicht wird das nicht, denn die JSG Neckar/Kocher steht zwar am Tabellenende, war aber im Hinspiel ein starker Gegner.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga mit 25:21 gegen Tabellenführer TSF Ditzingen II gewonnen. Damit hat die…

mehr ...
| Frauen 2

Die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang hat beim TSV Hardthausen mit 34:24 gewonnen. Damit kann die Mannschaft von Coach…

mehr ...
| Männer 1

Die Aufstiegsrunde ist erreicht, die Meisterschaft eingefahren, über allem schwebt die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga. Unter diesem…

mehr ...