Der HCOB II ging durch einen Doppelschlag von Johannes Csauth in Führung, dann musste der Außen vorübergehend verletzt vom Feld. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der der SVK meist knapp in Führung lag. Die Gäste nutzten ihre Torgelegenheiten besser. Sie profitierten davon, dass der HCOB in der Anfangsviertelstunde vier Mal in Unterzahl spielen musste. Beim 7:10 trafen sich die Murrtaler zur Besprechung am Spielfeldrand. Die zeigte Wirkung. Danach nutzten die Hausherren ihre Chancen besser und gingen beim 12:11 durch Martin Lübke in Führung. Allerdings schlichen sich bald wieder technische Fehler ein. Kornwestheim hingegen konnte sich auf die Treffsicherheit von Tim Petschinka verlassen, der sein Team im Alleingang nach vorne warf. HCOB-Spielertrainer Sebastian Forch gelang Sekunden vor der Pause wenigstens das Anschlusstor – 16:17.
Nach dem Seitenwechsel setzte der HCOB II die ersten Impulse. Lukas Rauh traf zum 18:17. Das hatte Symbolcharakter. Fortan lagen die Hausherren nur noch ein einziges Mal (beim 18:19) hinten. Ansonsten agierten sie im Angriff nun zielstrebiger, spielten sich viele gute Chancen heraus. Lukas Rauh und Martin Lübke erzielten sehenswerte Tore. Kornwestheim hatte erkennbar Mühe, kam vorne nicht mehr zum Zug. Der HCOB setzte sich ab, erzielte Kontertore. Die wirkten wie Nadelstiche. Der SVK versuchte es mit Auszeiten, konnte aber auch Überzahlspiele nicht mehr zu nutzen. Die Gastgeber versäumten durch vergebene Großchancen eine Entscheidung um die 50. Minute, gingen in der Defensive aber keinem Zweikampf aus dem Weg. Als der zurückgekehrte Johannes Csauth per Konter zum 30:27 traf, war die Entscheidung gefallen – der HCOB II hat ganz wichtige Punkte für den Ligaverbleib eingesammelt.
HC Oppenweiler/Backnang: Marcel Wolf, Jonathan Erb (Tor), Hannes Preßmar (2), Robin Czapek (1), Johannes Csauth (5), Martin Lübke (10/3), Sebastian Forch (2), Dominik Koch, Elias Klassen, Magnus Erb (2), Eric Bühler (3), Lukas Rauh (6), Maik Bratschke (2). – SV Salamander Kornwestheim II: Christoph Eibert, Jan Härle (Tor), Fabian Hilsenbeck, Marco Bahmann (7/6), Nico Schöck (2), Dominik Künzel (2), Yannik Oral, Roman Salathe (3), Adrian Kaupp, Timo Jüngling (3), Fabian Jüngling (2), Simon Bürkle, Finn Joneleit (2), Tim Petschinka (8). – Schiedsrichter: Mario Keppler (Oberstenfeld) und Tobias Schüle (Lauffen). – Zuschauer: 100.