Dort fungiert mit Maximilian Abt ein neuer Jugendleiter in der Nachfolge von Julian Bäuerle. Gemeinsam mit einem Team um seine Stellvertreter Simon Oehler und Heiko Schwarz, den Jugendkoordinatoren Sebastian Merk und Martin Frase sowie der Kinderhandball-Koordinatorin Dorothea Forch gelang es, das Jugendcamp vollumfänglich mit eigenen Kräften zu organisieren und durchzuführen. Wohl gab es auch in den vergangenen Jahren immer wieder Jugendcamps, die aber wurden gemeinsam mit darauf spezialisierten Anbietern durchgeführt. Die Entscheidung, in diesem Segment wieder selbst aktiv zu werden, soll für eine noch intensivere Bindung der Kinder an den Verein sorgen. Dazu stand beim Stadtwerke Backnang Jugendcamp neben handballerischen Elementen auch Teambuilding auf der Agenda, weil dies – gerade zwischen den Mannschaften – in den vergangenen eineinhalb Jahren nur in sehr reduziertem Umfang hatte stattfinden können.
Auch sonst ist in der Jugendarbeit, bedingt durch die Neuaufstellung, einiges in Bewegung gekommen. So bietet der frühere Regionalligaspieler Daniel Wieczorek künftig jeweils samstags ein Zusatztraining für die Handballer der männlichen E- bis C-Jugend an, um diesen eine weitere individuelle Förderung zukommen zu lassen. Bereits seit dem Ende der Sommerferien finden Trainings an und Kooperationen mit mehreren Schulen in Backnang und Umgebung statt, in denen die FSJ-lerin Svea Blenk den Schulkindern die Freude am Handball vermittelt. Die Sportler der Drittligamannschaft unterstützen diese Maßnahme und schauen in den AGs und Handballstunden vorbei. Im Umkehrschluss erfolgen Einladungen an die Schüler und Schülerinnen, dass diese gemeinsam mit ihren Eltern einmal bei einem HCOB-Heimspiel vorbeischauen. Ziel ist, den Kindern ein attraktives Bewegungsangebot zu machen und vielleicht auch den einen oder anderen Nachwuchssportler für den Handball zu gewinnen. Dabei geht es nicht allein darum, im Minihandballbereich weiteren Zulauf zu finden, sondern auch darum, für Kinder im Alter von neun, zehn oder elf Jahren im Rahmen der sportlichen Orientierung eine Option zu bieten.