Männliche A-Jugend: Der HCOB verlor gegen den starken TSV Asperg mit 24:35, zog sich aber deutlich besser als im Hinspiel aus der Affäre. Die Gastgeber steckten einen 0:3-Rückstand weg und gestalteten die erste Halbzeit recht ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel setzten sich die Gäste dann aber doch noch deutlich ab und gewannen verdient. HC Oppenweiler/Backnang: Lucas Körner, Cedric Blank (Tor), Luca Keller (2), Philian Grotzke (3), Luke Glaser (2), Noel Tigges (2), Tim Sanwald (5/1), Nick Wackenheim (1), Felix Klauß (2), Julian Weste (3), Linus Schnürer (4/1).
Männliche B-Jugend: Der HCOB bejubelte den zweiten Saisonsieg, der fiel beim 38:24 gegen JH Flein-Horkheim sogar deutlich aus. Die Gastgeber liefen anfangs einem Rückstand hinterher, dann drehten sie die Partie. Zur Pause stand es 18:12. Nach dem Seitenwechsel setzten sich die von Daniel Haußmann trainierten Gastgeber mit vier weiteren Toren entscheidend ab. Am Ende hatten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eingetragen. HC Oppenweiler/Backnang: David Lindenlaub (Tor), Robin Wingenfeld (3), Luke Glaser (4), Noel Tigges (6), Benjamin Wingenfeld (7), Malte Windmüller (1), Max Knietsch (2), Tom Hug (7/2), Paul Zehender (4), Linus Schnürer (4).
Männliche C-Jugend: Die HCOB-Nachwuchshandballer unterlagen gegen den Tabellenzweiten HSG Bargau/Bettringen mit 22:31. Dabei fingen sich die Gastgeber in den ersten 16 Minuten jenen Rückstand ein, der dann bis zum Ende der Partie – um ein oder zwei Tore hin oder her – Bestand hatte. HC Oppenweiler/Backnang: Jakob Rapp (Tor), Jakob Niederbäumer (1), Bennet Grotzke (5), Frieder Hail (8/3), Tim Rau (1), Marcell Vegh (2), Felix Noll, Emil Volz (2), Xaver Beck (1), Silas Erne (2).
Weibliche A-Jugend: Der HCOB biss sich an der guten Abwehr der HSG Bargau/Bettringen die Zähne aus und verlor mit 14:24. Die Gastgeberinnen gestalteten die erste Halbzeit ausgeglichen und lagen zur Pause nur mit einem Tor zurück. Nach Wiederanpfiff blieben die Murrtalerinnen aber lange ohne Torerfolg, und so zog die HSG entscheidend davon. HC Oppenweiler/Backnang: Leonie Zeeb, Laura Mayer (Tor), Diana Reibl, Hannah Bühler (2), Jasmina Reibl (3), Annika Hail, Lizzy Hinz (2), Elena Petkovski, Neasa Siegler (3), Sina Reibl (1), Katja Pfister (3), Eyleen Mönnich.
Weibliche B-Jugend: Die HCOB-Handballerinnen siegten gegen die SG Heuchelberg mit 31:26. Die Gäste waren das bisher einzige Team, das den Murrtalerinnen einen Punkt abgenommen hatte. Sie erwiesen sich erneut als unangenehmer Rivale. Bis zur Pause stand es immer wieder Unentschieden. Nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeberinnen sehr stark los. Angetrieben von Sina Reibl und Annika Hail warfen sie einen formidablen Vorsprung heraus. Die kampfstarken Gäste kamen immer wieder heran, aber der HCOB brachte seinen Vorsprung ins Ziel und ist nach dem siebten Sieg im achten Spiel weiter Erster. Am kommenden Wochenende geht es zum Gipfeltreffen zum Zweiten TSG Schwäbisch Hall. Für die Württembergliga und damit die höchste Liga im HVW hat sich die Mannschaft bereits qualifiziert. HC Oppenweiler/Backnang: Leonie Zeeb (Tor), Diana Reibl (3), Antonia Mustata, Alexandra Wind, Annika Hail (11), Rosanna Weis (1), Miriam Zehender, Anna Rapp, Nena Zimmermann, Luisa-Sophie Bräuninger (1), Lilly-Sophie Schwarz (1), Lilly Siebel (1), Sina Reibl (13/4).
Weibliche C-Jugend: Die C-Jugendhandballerinnen bejubelten den ersten Saisonsieg. Gegen die HSG Winterbach/Weiler lagen die Gastgeberinnen zur Pause mit 15:14 vorn. Nach dem Seitenwechsel ließen beide Teams fast keinen Gleichstand mehr aus. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende warf Lilly Schwarz das 29:28 für den HCOB. Das war der Endstand, denn die Abwehr der Gastgeberinnen ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu . HC Oppenweiler/Backnang: Theres Rühle, Lina Müller (Tor), Paula Nele Backi, Regina Liebhart, Aurelia De Filippo (1), Jette Janssen, Lilly-Sophie Schwarz (12/3), Pia Knaup, Mia Angerbauer (2), Luisa-Sophie Bräuninger (9/2), Lilly Siebel (5/1).