Frauen, Verbandsliga, Staffel I: SV Leonberg/Eltingen – HC Oppenweiler/Backnang. Nächste herausfordernde Aufgabe für die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang. Die Verbandsligamannschaft gastiert beim Tabellenzweiten SV Leonberg/Eltingen. Mut macht der Sieg im Hinspiel. Anwurf ist am Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle beim Sportzentrum. Nach einer zögerlichen ersten Halbzeit spielten die HCOB-Handballerinnen am vergangenen Samstag gegen die SG Weinstadt in Durchgang zwei groß auf. Sie hatten gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer zumindest eine Punkteteilung in Reichweite, deshalb schmerzte die knappe Niederlage. Nun wartet die nächste anspruchsvolle Aufgabe auf die Mannschaft von Trainerin Judit Lukács. Die Leonbergerinnen sind mit 16:4 Punkten der erste Verfolger des Spitzenreiters. Die HCOB-Handballerinnen reisen aber nicht chancenlos in den Landkreis Böblingen. Im Hinspiel setzten sie sich mit 28:24 gegen den damaligen Tabellenführer durch. Das macht Mut fürs neuerliche Duell – auch wenn klar ist, dass sich die Leonbergerinnen nicht ein weiteres Mal überraschen lassen wollen. Die HCOB-Handballerinnen müssen sich also auf einen hochkonzentrierten Gegner einstellen.
Landesliga, Staffel I: SG Degmarn/Oedheim – HC Oppenweiler/Backnang II. Der HC Oppenweiler/Backnang II ist in der Frauen-Landesliga angekommen und hat durch den Heimsieg gegen die SG Heuchelberg den letzten Tabellenplatz abgegeben. Am Sonntag (16 Uhr) wartet nun eine schwere Aufgabe: Es geht zur SG Degmarn/Oedheim. Trainer Sebastian Merk hofft auf einen schlechten Tag des Tabellenführers, „damit wir im optimalen Fall etwas Zählbares mitnehmen können.“ Die zuletzt gezeigten Leistungen des Teams machen Mut. Gegen die SG Heuchelberg „haben wir die ganze Partie über dominiert.“ Einige Mannschaften sind in der Tabelle nun in Reichweite. Die HCOB-Frauen haben sich für die restliche Saison noch einiges vorgenommen. In der Sporthalle Oedheim wartet nun mit Blick auf die Tabelle die höchste Hürde. Die Gastgeberinnen haben alle zwölf Spiele gewonnen, im Schnitt mit zehn Toren. „Sie dominieren mit ihrem schnellen Spiel und einer sehr guten Abwehrreihe“, hat Sebastian Merk ausgemacht – und hofft, dass sein Team trotz der „klaren Außenseiterrolle“ mutig und entschlossen dagegenhält. Ungewiss ist, ob die angeschlagene Anna Harsch mitspielen kann. Jana Fußnegger, Zoey Siegler und Sina Hinz werden gewiss fehlen.
Bezirksliga: HC Oppenweiler/Backnang III – SG BBM Bietigheim II. Die HCOB-Handballerinnen sorgten für eine Überraschung und siegten bei der HSG Sulzbach-Murrhardt. Am Sonntag (16.45 Uhr) wartet eine hohe Hürde auf die Mannschaft von Coach Cedric Blank. Der Tabellenzweite, im Hinspiel klarer Sieger, gibt seine Visitenkarte in der Gemeindehalle Oppenweiler ab.
Männer, Bezirksoberliga: HC Oppenweiler/Backnang III – HSG Marbach-Rielingshausen. Durch Siege gegen den TSV Asperg II und beim SV Salamander Kornwestheim III hat der HCOB III seine Lage im Abstiegskampf verbessert. „Die Abwehr mit dem hervorragend agierenden Torwart Nils Haffner funktioniert aktuell sehr gut“, sagt Trainer Sebastian Blocher. Die Mannschaft verbesserte sich auf den siebten Platz von elf Teams. Am Sonntag (18.45 Uhr) geht es in der Gemeindehalle Oppenweiler gegen den Tabellendritten, von dem sich der HCOB III im Hinspiel mit einem Unentschieden trennte. „Sie haben einen Lauf und 2025 noch kein Spiel verloren“, sagt Sebastian Blocher und sieht die Gäste deshalb als leicht favorisiert an, auch aufgrund der personellen Lage. Mit Jan Schneeweiss, Florian Zehb, Mike Spielmann, Luca Keller, Hugo Jsan und Moritz Bühler fallen einige Akteure aus. Auch der Einsatz von Ignazio Petrusa, Felix Klauß und Tim Jupe ist fraglich.
2. Bezirksklasse, Staffel II: HC Oppenweiler/Backnang IV – SG BBM Bietigheim V. In dieser Liga treten alle Mannschaften dreimal gegeneinander. Der HCOB IV musste bereits zweimal auswärts gegen die Fünfte aus Bietigheim ran und holte dabei vier Punkte. Am Sonntag (14.45 Uhr) will der Spitzenreiter in der Gemeindehalle Oppenweiler erneut siegen und damit einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen.
Männliche A-Jugend, Oberliga Württemberg, Staffel I: HSG Strohgäu – HC Oppenweiler/Backnang. Der HCOB hat bisher alle 13 Spiele gewonnen, auch das Hinspiel gegen die HSG Strohgäu. Wiederholen die Nachwuchshandballer diesen Erfolg am Sonntag (14 Uhr) in der, Neue Sporthalle Hemmingen, dann stehen sie vorzeitig als Staffelsieger der Oberliga Württemberg fest.
Männliche B-Jugend, Oberliga Württemberg, Staffel I: TV Bittenfeld II – HC Oppenweiler/Backnang. Der HCOB hat drei Siege in Folge gelandet. Am Sonntag (15 Uhr) wartet in der Gemeindehalle Bittenfeld nun der Tabellenzweite auf die Mannschaft von Trainer Marcel Wolf. Die Bittenfelder sind nach Minuspunkten sogar führend. Der HCOB hat im Hinspiel aber nur knapp verloren und rechnet sich eine Chance aus.
Männliche C-Jugend, Landesliga, Staffel I: HC Winnenden – HC Oppenweiler/Backnang. Der HCOB befindet sich im Rennen um den Staffelsieg. Die Aufgabe beim HC Winnenden hat es in sich, der Tabellenvierte zählt zu den stärkeren Mannschaften der Liga. Anwurf ist am Samstag (16.15 Uhr) in der Alfred-Kärcher-Sporthalle Winnenden.