Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Pfullingens Einspruch scheitert

| Handballszene

Das ist nicht glücklich für den VfL Pfullingen. Die Drittliga-Handballer erzielten im Aufstiegsspiel bei der HSG Konstanz kurz vor dem Ende den Ausgleich, doch der wurde nicht anerkannt. Deshalb kann die Mannschaft von Daniel Brack nicht mehr aufsteigen. Mit einem Einspruch beim Bundessportgericht versuchte der VfL, eine Neuansetzung der Begegnung am Bodensee zu erreichen. Die Verbandsjuristen urteilten aber: Die Entscheidung der Schiedsrichter, das finale Tor nicht anzuerkennen, sei kein Regelverstoß gewesen. Die Referees seien nämlich zur Erkenntnis gelangt, dass die Spielzeit schon abgelaufen gewesen sein soll, als der Ball ins Tor flog. Selbst gehört hatten sie das Signal der Sirene zwar nicht, wird berichtet. Zeitnehmer und Sekretär seien sich aufgrund ihrer Wahrnehmung aber sicher gewesen, dass kurz vor dem Tor Game Over gewesen sein soll. Genau dies taten sie den Unparteiischen kund. Die verließen sich darauf und nahmen das Tor hieraufhin zurück. Die Pfullinger waren die Gelackmeierten. Es sei ihnen im Zuge des Einspruchsverfahrens nicht gelungen, dem Bundessportgericht überzeugend genug darzulegen, dass das Tor vor dem Spielende gefallen sei, teilte man ihnen mit. Genau das wäre aber nötig gewesen, damit das Bundessportgericht auf Regelverstoß hätten entscheiden können, um dann ein erneutes Duell der Aufstiegsrivalen anzuordnen. Blöd an der Sache: Videomaterial, das aufzeigt, dass sich die Pfullinger die Sache mit dem rechtzeitig erzielten Tor nicht ausgedacht haben, gibt es – aber es erhielt keinen Einzug in die Beweiswürdigung. Und so haben Pfullingens Handballer jetzt eben Sommerpause.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga mit 25:21 gegen Tabellenführer TSF Ditzingen II gewonnen. Damit hat die…

mehr ...
| Frauen 2

Die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang hat beim TSV Hardthausen mit 34:24 gewonnen. Damit kann die Mannschaft von Coach…

mehr ...
| Männer 1

Die Aufstiegsrunde ist erreicht, die Meisterschaft eingefahren, über allem schwebt die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga. Unter diesem…

mehr ...