Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Schnell wieder in unseren Flow kommen

| Männer 1

Mit einem Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen II starten die Handballer des HCOB am Samstag (20 Uhr) in der MURRTAL-ARENA in die Rückrunde der Dritten Liga. Torwart Janis Boieck gibt einen Einblick, wie er mit seinen Mannschaftskameraden den positiven Trend aus der Vorrunde fortführen möchte.

Das Interview zum Heimspiel wird präsentiert von:

Wie lautet dein Fazit zur Vorrunde der laufenden Saison?

Mit der Vorrunde können wir mehr als zufrieden sein. Bis auf den Ausrutscher direkt am ersten Spieltag bei den Rhein-Neckar Löwen II haben wir meiner Meinung nach alle Spiele sehr souverän gestaltet und verdient gewonnen, was in dieser starken Liga alles andere als selbstverständlich ist.

Was war dein persönliches Highlight in diesem ersten Halbjahr mit dem HCOB?

Das Spiel gegen den TSV Neuhausen/Filder in der neuen Halle. Vor so einer Kulisse zu spielen, macht einfach immer extrem viel Spaß und hilft uns als Mannschaft enorm.

Worauf wird es ankommen, damit es in den kommenden Spielen erfolgreich weitergeht und wir den HCOB weiterhin ganz vorne in der Tabelle sehen?

Es wird wichtig sein, dass wir schnellstmöglich wieder in unseren Flow kommen und dem Gegner unser Spiel aufdrücken. Wenn wir das schaffen, wird es für jede andere Mannschaft extrem schwer, gegen uns Punkte zu holen.

Was wird der Schlüssel zu einem Sieg gegen die Rhein-Ne-ckar Löwen II sein, die sich im Hinspiel als unangenehmer Gegner erwiesen haben und als einziges Team gegen unsere Mannschaft gewonnen haben?

Eigentlich genau das Gegenteil wie beim Hinspiel. Unsere Körpersprache muss dem Gegner schon vor dem Spiel signalisieren, dass die Punkte bei uns bleiben. Auf dem Feld müssen wir von Sekunde eins dem Spiel unser Stempel aufdrücken, sprich: eine harte Abwehr spielen, um daraus in unser Tempospiel zu gelangen.

weitere News

| Aktiventeams

Die Männer 40 des HC Oppenweiler/Backnang gingen beim vierten Spieltag dieser Saison in der Rankbachhalle in Renningen leer aus. Im ersten…

mehr ...
| Männer 2

Ein guter Start ins Spiel war positiv, dann drehte der Tabellenführer auf. Für den HC Oppenweiler/Backnang II war im Landesligaspiel bei HB…

mehr ...
| Frauen 2

Die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang macht im Abstiegskampf in der Handball-Landesliga weiter Boden gut. Die Mannschaft…

mehr ...