Der Rivale hat erst zwei Spiele gewonnen, doch im Hinspiel tat sich der HCOB schwer. Im Rückspiel setzten sich die Murrtalerinnen nun souverän durch, auch wenn sie in der ersten Halbzeit eine deutliche Führung verpassten. Ausschlaggebend dafür war die schwache Wurfausbeute. Immer wieder wurden gute Chancen herausgespielt, doch zu oft landeten die Bälle im Netz oder am Pfosten. Hinzu kamen zwei vergebene Siebenmeter kurz vor der Pause. Immerhin sorgte Viktoria Lukács für die 14:12-Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gastgeberinnen ihre Chancen besser. Zudem ließ die Abwehr in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit keinen Gegentreffer zu. Das lag zum einen am guten Zweikampfverhalten aller Handballerinnen, zum anderen an der sehr guten Leistung von Torfrau Alisia Mäule, die viele Würfe parierte. Damit hatte der HCOB den Grundstein für den Sieg gelegt. Trainerin Judit Lukács nutzte den deutlichen Vorsprung, um allen Handballerinnen viel Spielzeit zu geben. Die Leistung litt darunter nicht, im Gegenteil, alle brachten sich ein. Als die Gäste in der 52. Minute eine Auszeit nahmen, war das Spiel beim Stand von 27:18 bereits entschieden.
HC Oppenweiler/Backnang: Alisia Mäule, Mara Ottomani (Tor), Diana Reibl (2), Anna Hug (2/1), Denise Schaber (3), Luisa-Sophie Bräuninger (1), Pauline Vinnai (4), Lilly-Sophie Schwarz (1), Yasemin Menden, Lea Soffel (1), Viktoria Lukacs (5), Lenja Schumacher (2/1), Anna Rosenke (1), Sina Reibl (8). – TSV Alfdorf-Lorch-Waldhausen: Ann-Kathrin Koch, Saskia Kraft (Tor), Leonie Gutbrod (2), Leonie Pfister (1), Lena Kontermann (3), Jette Lehar, Sina Frasch, Angelina Kraft, Denise Rath (1), Anna Bareiß, Sandra Wüst (4), Marlen Wiedmann (2), Anna-Theresa Straub (1), Mara Zwick (8/5). – Schiedsrichter: Finn Todt (Affalterbach) und Jonas Runschke-Wieland (Marbach). – Zuschauer: 150.