Der Sportler aus Bretten zieht zu seiner Freundin nach Schwäbisch Hall. Deren Vater arbeitet bei HCOB-Sponsor Harro Höfliger in Allmersbach. Er gab Maik Bratschke den Tipp, sich bei der Suche nach einem Handballteam mit dem Verein aus dem Murrtal zu befassen. Er schrieb eine E-Mail und setzte damit den Austausch in Gange. Ein Gespräch mit Björn Fuggmann (Spielleiter Aktive) und Marcel Wolf (Spielertrainer des HCOB II) verlief vielversprechend. „Er macht einen sympathischen und ehrgeizigen Eindruck“, berichtet Marcel Wolf. An ein Probetraining war und ist derzeit zwar nicht zu denken. Allerdings hat man beim HCOB von jeher einen guten Draht zur SG Pforzheim/Eutingen. Von dort gab’s eine Empfehlung. Und deshalb schlüpft Maik Bratschke in den grünen Dress.
Der Sportler hat ebenfalls einen guten Eindruck gewonnen. Er freut sich auf die neue sportliche Herausforderung. „Ich möchte schnell und gut ins Team finden“, sagt Maik Bratschke. „Mein Wunsch ist, dass wir viel Spaß miteinander haben.“ Der HCOB mache auf ihn einen familiären Eindruck in positiver Hinsicht. Sportlich möchte er zu einem guten Abschneiden der Zweiten beitragen. Er ist gespannt auf das sportliche Niveau der Verbandsliga, die zur kommenden Runde neu eingeführt wird. Durch gute Leistungen möchte Maik Bratschke auch zu einer Option fürs Drittligateam werden. In der A-Jugend der SG Pforzheim/Eutingen war er eine feste Größe im Abwehrverbund, im Angriff überzeugt er vor allem durch gewaltige Wurfkraft. Das will er auch beim HCOB einbringen.
Die handballerischen Wurzeln von Maik Bratschke liegen beim TV Bretten. Über die JSG Walzbachtal kam er 2017 zur SG Pforzheim/Eutingen, die im nordbadischen Raum Anziehungspunkt für Talente aus einem weiten Umkreis ist.