Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB startet in die Rückrunde

| Männer 1

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang starten in die Rückrunde. Am Samstag (20 Uhr) geht es in der MURRTAL-ARENA gegen die Rhein-Neckar Löwen II. Die Mannschaft von Trainer Stephan Just peilt eine Fortsetzung der Erfolgsserie an und will nach der vierwöchigen Spielpause direkt wieder in den Flow finden.

Die Ausgangslage: Der HCOB startet als Tabellenführer ins neue Jahr, hat nach 14 Siegen in Serie 28:2 Punkte auf dem Konto. Erster Verfolger sind die Wölfe aus Würzburg, die sechs Minuspunkte haben. In Frage für einen der beiden Startplätze, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen, kommt auch der VfL Pfullingen mit zehn Minuspunkten. Diese beiden Rivalen haben ihr Vorrundenspiel noch nicht absolviert, sie treffen am Samstag zum ersten Mal in dieser Saison aufeinander. Der HCOB kann – im Idealfall eines Sieges – seine Ausgangslage weiter verbessern.

Die Aufgabe: Mit den Rhein-Neckar Löwen II kommt eine Mannschaft aus dem Mittelfeld zum HCOB in die MURRTAL-ARENA. Erstes Ziel der Mannschaft von Trainer Holger Löhr ist in jeder Saison die Entwicklung von jungen Spielern, die im besten Fall den Sprung ins eigene Bundesligateam schaffen sollen – wie beispielsweise der mittlerweile zum Nationalspieler gereifte Torwart David Späth. Im Hinspiel überraschten die Rhein-Neckar Löwen II den HCOB, fügten ihm dessen einzige Saisonniederlage bei. Auch das sorgt für vollen Fokus beim Tabellenführer, der sich in den vergangenen Tagen intensiv auf den Start in die Rückrunde vorbereitet hat.

Personalplanung: Mit Blick auf die kommende Runde steht nach Axel Goller (zum VfL Pfullingen) ein weiterer Abgang fest. Rückraumspieler Daniel Schliedermann wird den HCOB verlassen, weil er ab Weihnachten dieses Jahres einen längeren Auslandsaufenthalt plant und der aktuelle Tabellenführer der Dritten Liga natürlich einen längeren Planungshorizont benötigt. Die Turnschuhe wird er deshalb aber nicht an den Nagel hängen, stattdessen schließt er sich dem TSV Neuhausen/Filder an. Dort wird er auf seinen letztjährigen Coach Daniel Brack treffen, der nach einjähriger Pause künftig die Mannschaft von den Fildern betreuen wird.

Rund ums Spiel

Der frühere HCOB-Handball Timm Düren wird den Drittligisten Wilhelmshavener HV im Sommer verlassen. Er hat einen Vertrag beim aktuellen Zweitligisten VfL Eintracht Hagen unterschrieben. Der Kreisläufer trug von 2019 bis 2023 das grüne Trikot.

Die Begegnung wird live auf Sportdeutschland.TV gestreamt.

Eintrittskarten gibt es unter www.hcob.de/tickets und an der Abendkasse.

weitere News

| Aktiventeams

Die Männer 40 des HC Oppenweiler/Backnang gingen beim vierten Spieltag dieser Saison in der Rankbachhalle in Renningen leer aus. Im ersten…

mehr ...
| Männer 2

Ein guter Start ins Spiel war positiv, dann drehte der Tabellenführer auf. Für den HC Oppenweiler/Backnang II war im Landesligaspiel bei HB…

mehr ...
| Frauen 2

Die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang macht im Abstiegskampf in der Handball-Landesliga weiter Boden gut. Die Mannschaft…

mehr ...